
Stellungnahme der UDFE zum Krieg Russland/Ukraine
​Wir verurteilen den russischen, völkerrechtswidrigen Einmarsch in die Ukraine, kritisieren aber zugleich die Reaktionen und Handlungen unserer Regierung.
​
Die größte Rechnung aller beschlossenen Handlungen gegenüber Russland in Form von Sanktionen oder Waffenlieferungen aus deutscher Produktion, an die Ukraine, wird Deutschland tragen. Wir werden zum Ziel und unsere abhängige Rohstoffversorgung gerät ins Schwanken, was für den Normalbürger in unserem Land unbezahlbar sein wird.Wir sind absolut dagegen, dass Deutschland sich durch seine direkten oder indirekten Nachbarn, wie Polen, Lettland oder Estland beeinflussen und sogar steuern lässt und zwar weder durch das Argument der NATO und Äußerungen in der Vergangenheit, noch mit der immer wiederkehrenden und unaufhörlichen Begründung bezüglich des dritten Reiches oder auch Stalin, Warschauer Pakt und weiteren Argumentationen.Die Regierung darf sich nicht leichtfertig durch beleidigende oder ironischen Äußerungen einiger Präsidenten oder Botschaftern aus Polen oder Ukraine von ihren ursprünglichen Planungen abbringen lassen.Bei allen Vorgehensweisen ignorieren unsere verantwortlichen Minister, dass es sich bei Russland um eine Atommacht handelt. Waffenlieferungen an die Ukraine verlängern den Krieg und führen zu unzähligen Opfern die unsere Verantwortlichen mittragen müssen, genauso wie weitere Flüchtlingsströme die Deutschland zusätzlich bewältigen muss.Diplomatie muss in der Politik absolute Priorität haben, anders geht es nicht Der aktuelle Krieg deckt auch wiederholt Fehlplanungen/Fehlentscheidungen der Regierung und Missstände bezüglich der deutschen Streitkräfte auf. Darum plädieren wir für großzügige, finanzielle Ausgaben für die Bundeswehr und Wiedereinführung der Wehrpflicht oder ersatzweise Zivildienst. Auffallend in der medialen Berichterstattung zum Krieg ist die einseitige Reportage zum Kriegsgeschehen und zur Ursachenanalyse und zwar ohne weitere Erklärungen oder Erhebungen zum Land und der Bevölkerungszusammensetzung zwischen den streitenden Parteien.
​
Wir als UDFE stehen für diplomatische Verhandlungen im Hintergrund mit beiden Kriegsparteien und zwar ohne Beeinflussung externer Staaten wie den USA, dem Vereinigten Königreich, Polen, Baltikum oder anderen (NATO)!
​
Wie ist es vertretbar, dass Deutschland derart intensiv beim Kriegsgeschehen zwischen der Ukraine und Russland mit einbezogen wird und damit unsere Bevölkerung und vor Allem die sozial Schwachen, die Senioren und auch der Mittelstand in Zukunft finanziell geschröpft werden. Die Auswirkungen auf die Wirtschaft werden ebenso ein großes Ausmaß haben.
Bei keinem anderen Krieg hat Deutschland auf diese Weise Partei bezogen und hat sich völlig unkritisch auf eine Seite geschlagen!
Die Interessen unserer Politiker müssen darin liegen Schaden und Nachteile von der deutschen Bevölkerung abzuwenden; aktuell ist das Gegenteil der Fall! Es ist von Sanktionen gegen Russland die Rede, die sich in Konsequenz als Sanktionen gegen Deutschland und Europa herausstellen.
Direktes Handeln ist gefragt! Es fehlt unseren Politiker an Affinität zu dem deutschen Volk.
Stattdessen wird die Entscheidungsmacht stets an Brüssel überlassen und das ist ein großer Fehler. Wir als Udfe wollen dagegen setzen!
Wählen Sie bewusst und zwar eine Partei oder Politiker, die ihre Kraft „dem Wohle des des Volkes widmen“.
Helfen Sie der Partei im Aufbau und werden Sie Teil der Veränderung.
Wir stehen für ein starkes Deutschland, auch zum Wohle Aller in Europa.
​
Erfahren Sie mehr über unsere Themen, indem Sie sich auf dieser Webseite umschauen!