6. Steuern und Schulden: Deutschland wie ein Unternehmen führen
Deutschland ist ein reiches Land, aber bei vielen, die geleistet haben, kommt der Wohlstand nicht an. Anstatt Milliarden in Überregulierung und Bürokratie versinken zu lassen, wollen wir den arbeitenden Bürgern mehr Geld von Ihrem Lohn lassen. Gleichzeitig soll bei überflüssigen Haushaltsposten der Rotstift angesetzt werden.
​
Wir führen ein:
-
Die grundlegende Reformierung der Einkommenssteuer mit der Einführung von 3 Einkommenssteuerklassen und Vereinfachung der Steuergesetze.
-
Einheitliches Steuersystem bundesweit: Gewerbesteuersatz von 13%.
-
Vollständige Digitalisierung von Amtsvorgängen, insbesondere in Kontakt mit den Bürgern: Anträge, Bescheide, Steuererklärungen werden über einzentrales Internetportal aller Ämter und Behörden (mit Suchfunktion) eingereicht und bearbeitet.
-
Prüfung öffentlicher Ausschreibungen von Betrieben nach Gesichtspunkten der Befangenheit durch dort angestellte Regierungsvertreter.
-
Finanzielle und sonstige Förderung tendenziöser Kulturvereine direkt einstellen.