10. Aussen- und Verteidigungspolitik
Es werden nur Länder nach Abwägung von Effizienz und Nutzen für die Zukunft des jeweiligen Landes und der deutschen Belange, finanziell unterstützt. Direkt und indirekt!
Es werden keine Staatsschulden erhöht, um andere Länder finanziell zu unterstützen!
Auslandseinsätze gehören bei der UDFE zum Standart um die Sicherheit von Deutschland im In- und Ausland zu garantieren, dazu muss die Bundeswehr ausgebaut und angepasst werden.
BND (Bundesnachrichtendienst) und MAD (militärischer Abschirmdienst)- Aktivitäten müssen ausgeweitet werden, um die Sicherheit von Deutschland im In- und Ausland und die Kombination von wirtschaftlichen und politischen Interessen zu gewährleisten.
Wiedereinführung der Wehrpflicht oder ersatzweise Zivildienst für Männer (Frauen freiwillig) ab dem 18. Lebensjahr für alle einem deutschen Aufenthaltstitel bzw. deutscher Staatsbürgerschaft.